Autor: admin

Einweihung Begegnungstische Benediktiner Platz

„Gerettet vor den Mühlen de Bürokratie“ – so titulierte Claudia Rindt vom Südkurier die Einweihungsfeier der Bürgergemeinschaft Petershausen e.V. (BGP) am Benediktinerplatz.  Die SPD  Konstanz und die BGP hatten es geschafft, nach langem Ringen das Begrünen des Platzes durchzusetzen – ein pragmatisches Projekt weg vom bürokratischen Verwaltungsakt. Nun stehen dort zwei Begegnungsbänke, finanziert vom Bürgerbudget sowie drei Kästen mit Pflanzen, die von Herrn Hentschel (BGP) mit Wasser versorgt werden – weitere Hilfskräfte willkommen!  Der Benediktinerplatz ist nun auch ein interkultureller Ort, denn die Stabsstelle INternational der Stadt hat dort sog. „WIR“-Bänke aufstellen lassen. Bleibt zu hoffen, dass die Platanen unbeschnitten bleiben, um an den immer heißer werdenden Sommertagen Schatten zu spenden. Und wie wäre es mit einem Trinkbrunnen?

Die launige Einweihungsfeier wurde auf YOUTUBE festgehalten: https://youtu.be/xK_4D6KXuz0?si=KSbow3OFsnzoMFI_

Musik aus um 22.00 Uhr

Die Lärmschutzinitiative Konstanz e.V.  (ständiges Mitglied der Bürgergemeinschaft Petershausen) hat eine Petition erstellt mit dem Ziel, die Nachtruhe in den vom nächtlichen Lärm durch Techno-Musik betroffenen Erholungsgebiete unserer Stadt durch eine sogenannte Parkanlagenverordnung einzuhalten – „Musik aus um 22.00 Uhr“. Wir bittet alle Bürger von Konstanz,  diese Petition zu unterschreiben. Sie kann hier eingesehen werden:

https://www.openpetition.de/petition/online/laermschutz-in-konstanz-lebensqualitaet-und-gesundheit

Anerkennung als regional tätige Umweltvereinigung

Die Bürgergemeinschaft Petershausen ist vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BaWü, Referat 16: Allgemeine Rechtsangelegenheiten, Umweltrecht, Umweltmeldestelle als regional tätige Umweltvereinigung gemäß § 3 des Umweltrechts- behelfsgesetzes anerkannt! Dies bedeutet z. B., dass die BGP den Behörden gegenüber größere Rechte als bisher auf (kostenfreie!) Einsicht in umweltrelevante Planungen, Gutachten etc. sowie Klagerecht hat.

Urkunde: Umweltvereinigung vom Ministerium: